Digital Out of Home: Sichtbarkeit im urbanen Raum

Digital Out of Home (DOOH) ist die moderne Form der Außenwerbung: dynamisch, datenbasiert und hochgradig aufmerksamkeitsstark. Videobeat bietet Marken eine ganzheitliche Lösung – von der kreativen Content-Produktion bis zur präzisen Media-Aussteuerung auf digitalen Screens im öffentlichen Raum.

Unsere Leistungen umfassen die Konzeption und Umsetzung von Bewegtbild- und Display-Formaten, die speziell für digitale Außenflächen optimiert sind. Ob animierte Spots, interaktive Inhalte oder standortbasierte Kampagnen – wir gestalten Inhalte, die im urbanen Umfeld herausstechen.

In Kombination mit unserer Expertise in Programmatic DOOH ermöglichen wir eine zielgerichtete Ausspielung Ihrer Kampagnen. Durch den Einsatz von Echtzeitdaten und Geotargeting erreichen wir Ihre Zielgruppe zur richtigen Zeit am richtigen Ort – sei es an Bahnhöfen, Einkaufszentren oder hochfrequentierten Straßen.

Häufige Fragen zu Digital Out of Home
Was versteht man unter Digital Out of Home (DOOH)?
DOOH bezeichnet digitale Werbeformate im öffentlichen Raum, wie z. B. digitale Plakatwände, Screens in Einkaufszentren oder Displays an Verkehrsknotenpunkten. Im Gegensatz zur klassischen Außenwerbung ermöglicht DOOH dynamische Inhalte, Echtzeit-Updates und präzises Targeting.
Welche Vorteile bietet DOOH gegenüber traditioneller Außenwerbung?
DOOH bietet Flexibilität in der Gestaltung und Ausspielung von Inhalten, ermöglicht Echtzeit-Updates und erlaubt eine gezielte Ansprache durch Datenintegration. Zudem sind DOOH-Kampagnen oft kosteneffizienter und schneller umsetzbar als traditionelle Plakatwerbung.
Wie funktioniert das Targeting bei DOOH-Kampagnen?
Durch die Integration von Standortdaten, Tageszeiten und demografischen Informationen können DOOH-Kampagnen präzise auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet werden. Programmatic DOOH ermöglicht zudem eine automatisierte und datengetriebene Ausspielung der Inhalte.
Welche Formate sind für DOOH geeignet?
Neben klassischen Video- und Animationsformaten sind auch interaktive Inhalte, wie z. B. QR-Codes oder Touchscreen-Elemente, möglich. Wichtig ist, dass die Inhalte für die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des jeweiligen Standorts optimiert sind.
Wie misst man den Erfolg einer DOOH-Kampagne?
Erfolgskriterien können die Reichweite, die Anzahl der Impressionen, die Interaktionsrate bei interaktiven Formaten oder die Steigerung des Website-Traffics sein. Durch die Kombination mit anderen digitalen Kanälen lässt sich zudem der Einfluss auf Conversions messen.
Ist eine Kombination von DOOH mit anderen Medienkanälen sinnvoll?
Ja, die Integration von DOOH in eine Omnichannel-Strategie kann die Gesamtwirkung einer Kampagne verstärken. Beispielsweise kann eine DOOH-Kampagne durch ergänzende Online- oder Social-Media-Maßnahmen verlängert und vertieft werden.
Wie schnell kann eine DOOH-Kampagne umgesetzt werden?
Dank digitaler Technologien können DOOH-Kampagnen innerhalb weniger Tage geplant und gestartet werden. Inhalte lassen sich flexibel anpassen und in Echtzeit aktualisieren.
Welche Standorte sind für DOOH besonders effektiv?
Hochfrequentierte Orte wie Innenstädte, Einkaufszentren, Bahnhöfe oder Flughäfen bieten eine hohe Sichtbarkeit und Reichweite. Die Auswahl des Standorts sollte jedoch stets auf die Zielgruppe und die Kampagnenziele abgestimmt sein.
Ihre Marke im urbanen Raum – mit Videobeat

Ob aufmerksamkeitsstarke Bewegtbildinhalte oder präzise ausgesteuerte Kampagnen – mit Videobeat nutzen Sie das volle Potenzial von Digital Out of Home. Unsere Experten begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Botschaft im urbanen Raum gesehen und erinnert wird.

KONTAKTE

Oh hi there 👋 It’s the Videobeat Newsletter.

Sign up to receive awesome content in your inbox, once a month. We don't spam

privacy policy